Shownotes
Irgendwie reden Sabine und Katja in der heutigen Folge aneinander vorbei – oder auch nicht. Kann ja mal passieren.
- Diese Eltern terrorisieren ihre Kinder für „Prank“-Videos, vice.com
- Like! Mich! Bitte! – Was soziale Medien mit uns machen, shz.de
- Social Media has Created a Generation of Self-obsessed Narcissists, highsnobiety.com
Wir wollen von euch wissen
Was machst du für ein Like?
Wie ‚real‘ bist du im Internet?
Und haben Likes eine Macht über dich?
Nutzt du deine Macht beim Liken?
Der Tee zur Episode
Alles wird gut!
Grüner Sencha-Tee mit Rosenblüten, Erdbeerstückchen mit einem Aroma von Kirsch-Erdbeergeschmack.
Sabine findet im Podcast eindeutige Worte. Wer sich über den Geruchs- und Geschmackssinn in einen pappig-süßen „Alles wird gut!“-Zustand kuscheln will, ist hier richtig.
Der Kontakt zum Tee-Mosaik
Ihr erreicht uns unter sieb@tee-mosaik.de, findet weitere Infos auf Facebook.
Abonniert, bewertet und kommentiert den Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/tee-mosaik
Podcast: Play in new window | Download
+1 für Katjas Ansicht.
Likes sind für mich (der ja nur – noch) privat in sozialen Netzwerken unterwegs is total uninteressant. Kann mich nicht daran erinnern jemals bewusst nachgesehen zu haben wie viele Likes einer meiner Posts hat. Wenn ich böse sein wollte würd‘ ich jetzt sagen dass ein Like in meinen Augen nicht mehr Wert als eine Lesebestätigung hat. 😉
Was etwas anderes ist (das in die selbe Richtung geht und in der Folge leider gar nicht erwähnt wurde) sind Retweets/Shares. Bei manchen Posts kommt es vor dass mir die Message wichtig ist / am Herzen liegt. Bei denen finde ich es dann immer schade wenn diese keine Verbreitung finden. (Mag‘ jetzt aber auch einfach ein Problem aufgrund meiner eigenen geringen Reichweite sein.) Likes finde ich hier aber genauso irrelevant.
Würde des jetzt mit „Lasst Taten (Retweets) sprechen, nicht Worte (Likes)“ paraphrasieren.
Wenn ich aber dran denke, dass ich z.B. regelmäßig auf irgendwelchen Gipfeln die Frage ob man ein Bild von mir machen soll mit „Danke, nein, ich bin ja selbst hier und brauche kein Beweisfoto.“ ablehne sollte ich meinen Senf zu dem Thema vielleicht eh am besten für mich behalten. 😀
Stimmt, irgendwie ist das Teilen (share, retweet) gefühlt total zurückgegangen. Guter Punkt! Wir müssen das Thema auf jeden Fall noch einmal aufnehmen. Da sind so viele Aspekte noch unbesprochen 😉 Auf der anderen Seite ist es auch total spannend, zu sehen und zu hören, wie unterschiedlich der Blick auf und der Umgang mit Likes, das Teilen, die Erinnerungen und das Festhalten von Erinnerungen sind. Da sind wir Menschen an sich schon sehr verschieden…